Bei vielen Müttern ist das Kinderzimmer das Herzstück der Wohnung. Demensprechend wird auch viel Zeit und Geld in die Einrichtung des Schlafgemaches der kleinen Prinzessin oder des kleinen Prinzen investiert. In Blogs sieht man traumhafte Exemplare, die so perfekt sind, dass man sich schwer vorstellen kann, dass da ein Kind wohnt, spielt und auch mal […]
Search Results for: kinderzimmer
DIY Heissluftballon für das Kinderzimmer
Warum freue ich mich so über mein Baby-Mädchen? Unter anderem, weil es nun richtig rosarot und süss werden darf. Eine ganz besondere Frau möchte ich dir heute vorstellen. Ioana von miss red fox ist eine wahre Inspiration, wenn es um Papierbasteln oder Washi Tape geht. Für uns hat sie ihren modernen Stil mit klassischen Babyfarben […]
DIY: Wandspiegel «Eule» für das Kinderzimmer
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land…?“ Irgendwann, wenn Aaron auf Märchen steht, dann werde ich ihm mit Sicherheit die Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen erzählen, aber das hat noch Zeit. Warum wir einen Wandspiegel für Aaron gebaut haben, hat einen anderen Grund. Aaron findet sein Spiegelbild total […]
Unterrichtsprojekt Häkelkorb (E-Book)
In dieser Unterrichtseinheit häkeln die Kinder ihren eigenen Korb – Schritt für Schritt mit festen Maschen und ganz viel Raum für eigene Gestaltungsideen. Das Projekt verbindet technisches Üben mit kreativem Arbeiten und lässt jedes Kind ein individuelles Werkstück entstehen. Das Projekt ist für den Zyklus 2 konzipiert und vollständig nach dem Lehrplan 21 aufgebaut. […]
Nachtlicht werken
Diese Arbeit würde ich sofort wieder mit einer Klasse umsetzen. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbstständig werken, ihre eigene Vision umsetzen und haben verschiedene Techniken damit gelernt. Anleitung Material Schritt für Schritt 1. Zeichne mit Bleistift ein Sternzeichen und den Namen auf das Holz und markiere die Löcher, die du bohren möchtest. 2. Bohre mit […]
TTG-Unterricht
In unserem Handarbeits- und Werk-Unterricht haben wir unsere Inhalte nach dem Lehrplan 21 ausgerichtet. Passend zum Lehrmittel «Verflixt und zugenäht» haben wir folgende Ziele gesetzt: Handarbeit 1.Klasse Schneiden, Falten, Kleben Papp-Blume, Fadenbild, Eis-Girlande, Oster-Karte Kordel drehen Pompon Emoji-Stifte, Vogel Fingerhäkeln (Anfangsschlinge) Knoten Vorstich Schnecke, Spielstadt Materialdruck Werkzeugdruck, Apfeldruck Beispiele 2. Klasse Fingerhäkeln (Luftmaschenkette) Stiftehalter Fingerstricken […]
Eine DIY Kindergarderobe aus Holz
Windeln wechseln und Fläschchen geben haben wir nun abgeschlossen. Dafür kommen neue Rituale und Herausforderungen. Um die Kinder in ihrem momentanen Lern- und Entwicklungsprozess zu unterstützen, habe ich ihnen je eine Kindergarderobe angefertigt, die gleichzeitig auch Platz für ihre Aufgaben zu Hause bietet. Hiermit zeige ich dir Schritt für Schritt, wie auch du so eine […]
Die super einfache Kuschelschlange zum Selbernähen
Bei uns zu Hause werden Kuscheltiere ja zu verschiedensten Zwecken eingesetzt. Unser Grosser liebt es beispielsweise, die Tiere als «Abfallsäcke» zu gebrauchen. So schlimm, das auch klingt – es ist eigentlich ein ganz herziges Spiel. Sein Bett ist der Müllwagen und alle Abfallsäcke bzw. Kuscheltiere müssen aufgeladen werden und dann wird losgedüst bis zur Kehrrichtverbrennung, […]
Korb häkeln – Unterrichtsprojekt
Was ursprünglich als Spielzeuglösung für meine eigenen Kinder startete, mutierte sich langsam zu einem meiner liebsten Unterrichtsprojekte für Schülerinnen und Schüler. Tatsächlich habe ich diesen Häkelkorb während meiner Unterrichtszeit als Lehrerin inzwischen bereits mit 3 Klassen umgesetzt. Jedes Mal war ich begeistert vom Lernfortschritt und dem harmonischen Klima in der Klasse. E-Book: Unterrichtsprojekt Die Erfolgserlebnisse […]
Pinnwand in der Lieblingsfarbe gestalten
Jedes Kind lernt die Farben auf eine andere Weise kennen. Bei meinem Sohn ist dieser Prozess noch lange nicht abgeschlossen. Bereits die kleinsten Kinder (ca. 1-2 Jahre alt) beginnen schon, die Farben zu ordnen und Gleiches zu vereinen. Mit dem Spracherwerb möchten sie plötzlich auch die korrekte Bezeichnung wissen, doch erst 3-4 jährige Kinder lernen […]
Unser Geheimrezept fürs Durchschlafen: der DIY Traumfänger
Was glaubst du, ist die Hauptsorge aller Eltern? Ganz oben auf der Liste steht bestimmt das Durchschlafen der Babys! Jede Mutter hat da so ihre Geschichten zu erzählen. Meist sind diese verbunden mit viel Geschrei und gaaaanz wenig Schlaf… Bei meinen beiden Kinder gäbe es zwei sehr unterschiedliche Bücher davon. Das eine Buch ähnelt stark […]
Raffrollo nähen
Als ich nach einer Fensterdekoration für das Kinderzimmer gesucht habe, habe ich mich sofort für ein Raffrollo entschieden, denn es hat zwei wesentliche Vorteile gegenüber dem Vorhang: es ist flexibel einsetzbar und ist im Vergleich zum Vorhang, der an der Gardinenstange hin- und her gezogen werden kann, für ein Kind recht uninteressant. Je nachdem für […]










