So langsam sieht man sie in den Regalen der Läden und auch in den Häusern kommt sie immer mehr zum Vorschein: Die Weihnachtsdeko! Ich persönlich kann es jedes Jahr kaum erwarten, die Weihnachts-Gschichtli, Guezli und natürlich die selbstgemachte Deko bereit zu machen. Mit meinen Kindern teile ich diese Liebe und so haben bei uns nun die Vorbereitungen für Weihnachten gestartet.
Weihnachtsbasteleien benötigen nicht viel und auch keine teuren Materialien. Simpel finde ich da oft am schönsten. Wir nehmen meistens 1-2 Bastelmaterialien und schauen, was daraus entsteht. Unser aktuellstes Bastelwerk möchte ich dir heute gerne zeigen.
Weihnachtliche Anhänger
Etwas, das wie ich finde in jedes Haus gehört, ist Weihnachtsschmuck. Ob dieser nun am Christbaum hängt oder am Fenster oder vielleicht sogar als Geschenkanhänger benutzt wird, ist ganz egal. Schön ist es, wenn die Kinder mithelfen, das Zuhause etwas bunter zu gestalten.
Anleitung
Material
- Karton
- Papierstrohhalme
- Pompons
- Wolle
- Schere, evtl. Cutter, Leim, Nadel
Schritt für Schritt
1.Schneide aus dem Karton verschiedene Formen heraus. Mit dem Cutter geht das recht gut.
2. Die Papierstrohhalme kannst du jetzt in verschieden grosse Stücke schneiden und auf den Karton aufkleben. Auch die Pompons klebst du auf den Karton auf. Wenn du möchtest, kannst du beide Seiten des Kartons gestalten.
3. Mit einer Nadel fädelst du die Wolle durch den Anhänger und kannst diesen dann aufhängen.
Lass dein Kind kreativ werden!
Je nach Alter und Fähigkeiten des Kindes, gibt es ganz unterschiedliche Wege, wie es die Materialien aufkleben kann. Am besten lässt du dich überraschen, welche Ideen dein Kind hat. Vielleicht möchte es die Strohhalme wild durcheinander aufkleben oder mit den Pompons ein Muster machen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Meine Inspirationsquelle
Die Idee für diese weihnachtlichen Anhänger kam uns beim Durchblättern eines wunderschönen Bastelbuches. Meine Bloggerkollegin Steffi zeigt darin 24 Bastelideen für Kinder rund um Weihnachten. Im Buch findet ihr noch weitere Inspirationen mit Strohhalmen und vielen anderen ganz einfachen Materialien. Schau dir dieses Buch unbedingt an, um mehr Ideen zu Weihnachten zu erhalten.
Nun geht es ja noch ein paar Tage bis zum grossen Fest. Hoffentlich konnte ich dich trotzdem schon etwas auf diese magische Zeit einstimmen.
Viel Vorfreude wünsche ich dir und deiner Familie.
♥ Sabrina
Merk dir diese Anleitung für später