Ist es nicht schön, etwas Neues auszuprobieren? Vielleicht hast du – wie ich zuvor – noch nie ein Tetrapack «geschält» und möchtest das unbedingt einmal ausprobieren..
Ganz ehrlich – es ist keine Hexerei!
Ich zeige dir Schritt für Schritt in Bildern und auch im Video, wie du aus einem Tetrapack ein Täschchen nähen kannst.

Anleitung
Material
- Milchtüte
- Schere
- Nähfaden
- Nähmaschine
- Klettverschluss
- Alleskleber
- Acrylfarbe
- Pinsel und Schwamm
- Klammern
So geht’s:

1. Schneide den oberen und unteren Teil der Milchpackung weg. Wasche die Milchpackung gründlich aus.

2. Schneide die Milchpackung in der Mitte auseinander. Zerknülle die Packung, damit sie etwas weicher wird.

3. Ziehe die bedruckte Schicht der Milchpackung vorsichtig ab.

4. Male mit Acrylfarben ein Muster auf. Dazu kannst du Pinsel und Schwämme verwenden.

5. Wenn die Farbe trocken ist, kannst du den Rand sauber zuschneiden, damit du eine kleine Tasche daraus falten kannst.

6. Klebe die beiden Teile des Klettverschlusses an der gegenüberliegenden Stelle mit Alleskleber fest.

7. Nähe die Klettverschlüsse mit der Nähmaschine auf der Milchpackung fest.

8. Nähe auch den Rand der Tasche fest.
Hier ist die ganze Anleitung auch in Video-Form.
Für die Schule?
Ich kann dir diese Arbeit übrigens auch für die Schule sehr empfehlen. Sie verbindet Themen wie Upcycling, Stoffdruck, Kletterverschluss nähen, etc. Ausserdem können die Schüler und Schülerinnen die Tasche sehr individuell gestalten. Lass sie ruhig auch ihr eigenes Design entwerfen.

Und wenn du jetzt Lust auf weitere einfache Nähprojekte hast, bleib gerne auf meiner Näh-Seite und lass dich inspirieren.
________
Diese Anleitung habe ich für COOP Hellofamily erstellt. (Werbung)
________
Musikquelle im Video: Pavel Bekirov from Pixabay