Die Kinder tüfteln, bauen und gestalten. Ich liebe diese motivierende Atmosphäre im Schulzimmer.
Jedes Kind plant ein eigenes Spiel und setzt es selbstständig um. – Selbstverständlich gestützt durch die richtige Anleitung, die passenden Arbeitsblätter etc.
Wie kannst du das mit deinen Schülerinnen und Schülern umsetzen? Ich habe alle Materialien für dich zusammengestellt:

So ist der Unterricht aufgebaut:
Das Projekt «Holzspiel» ist ein offenes Lernangebot, das den Kindern viel Raum für Kreativität lässt – innerhalb eines klar definierten Rahmens. Vorgaben wie Materialien, Zeitdauer und Umsetzungsformen geben Orientierung, gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler, ein eigenes Projekt zu planen, eigenständig zu arbeiten und eigene Lösungswege zu entwickeln.
Besonders wichtig bei dieser selbstständigen Arbeit ist die konstante Reflektion. Ich empfehle dir, nach jeder Lektion einen kurzen Rückblick zu machen. Das kann ein Gespräch mit der Lehrperson, eine motivierende Partnerarbeit oder auch ein eigener Gedanken sein.

Unterrichtsmaterialien für dich
Damit du alle nötigen Infos zum Projekt hast, biete ich dir ein Ebook zum Unterrichtsprojekt an.
Du erhältst eine komplette Planung nach Lehrplan 21, sofort einsetzbare Arbeitsblätter, Materialtipps und viele Ideen zur Rhythmisierung. Damit sparst du nicht nur viel Vorbereitungszeit, sondern schenkst deiner Klasse ein spannendes, motivierendes Projekt mit einem tollen Endprodukt.

Ich hoffe, dass ich dich mit dieser Unterrichtseinheit unterstützen kann und wünsche dir viel Freude dabei.
Liabs Grüassli,
♥ Sabrina